Karate Dō

Karate Dō

Karate Dō

Karate (空手, jap. „leere Hand“) ist eine Kampfkunst, deren Geschichte sich bis ins Okinawa des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt, wo einheimische Kampfkunsttraditionen (Tōde) mit chinesischen (Shaolin Quanfa) und japanischen Einflüssen (Yawara, Koryu Ju Jutsu, Bujutsu) verschmolzen.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fand Karate seinen Weg nach Japan und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von dort über die ganze Welt verbreitet. Karate Dō (japanisch „Weg der leeren Hand“) wurde früher meist nur als Karate bezeichnet und ist unter dieser Bezeichnung noch heute am häufigsten geführt. Der Zusatz „Dō“ wird verwendet, um den philosophischen Hintergrund der Kunst und ihre Bedeutung als Lebensweg zu unterstreichen.

Bis in die 1930er Jahre hinein war die Schreibweise 唐手 gebräuchlich, was wörtlich „chinesische Hand“ bedeutet. Das Schriftzeichen 唐 mit der sino-japanischen Lesung „tō“ und der japanischen Lesung „kara“ bezog sich auf das China der Tang-Dynastie  (618 bis 907 n. Chr). Damit waren die chinesischen Ursprünge bereits im Namen der Kampfkunst manifestiert. Aus vermutlich politischen Gründen (Nationalismus) ging man dann im ausgehenden 19. Jh. in Japan dazu über, die Schreibung 空手, also „leere Hand“, zu verwenden. Das neue Zeichen wurde wie das alte „kara“ gelesen und war auch von der Bedeutung her insofern passend, als im Karate meist mit leeren Händen, also ohne Waffen gekämpft wird.

 

Der Weg des Karate in die Welt

Die Legende erzählt, dass der buddhistische Mönch Daruma Taishi (Bodhidharma) aus Südindien im 6. Jahrhundert das Kloster Shaolin (jap. Shorinji) erreicht und dort nicht nur den Zen-Buddhismus begründet, sondern die Mönche auch in körperlichen Übungen unterwiesen habe, damit sie das lange Meditieren aushalten konnten. So sei das Shaolin-Kungfu (Shaolin-Quanfa, jap. Kempo/Kenpo) entstanden, aus dem sich dann viele andere chinesische Kampfkunststile entwickelt hätten.

Da Karate um seine chinesischen Wurzeln weiß, betrachtet es sich ebenfalls als Nachfahre jener. Karate in seiner heutigen Form entwickelte sich auf der pazifischen Kette der Ryukyu-Inseln, insbesondere auf der Hauptinsel Okinawa. Die Zentren der Insel, Naha, Shuri und Tomari, waren bereits im 14. Jahrhundert ein wichtiger Umschlagplatz für Waren und boten damit ein Forum für den kulturellen Austausch mit dem chinesischen Festland. Dadurch gelangten erste  Eindrücke chinesischer Kampftechniken des Quanfa/Kempo nach Okinawa, wo sie sich mit dem einheimischen Kampfsystem des Te/De vermischten und sich so zum Tōde oder Okinawa-Te weiterentwickelten.

Um 1890, während der Musterung junger Männer für den Wehrdienst, wurde das Kommissariat für Erziehung auf die besonders gute körperliche Verfassung einer Gruppe junger Männer aufmerksam. Diese gaben an, auf der Jinjo Koto Shogakko (Jinjo-Koto-Grundschule) im Karate unterrichtet zu werden. Daraufhin beauftragte die Lokalregierung den Meister Yasutsune Itosu damit, einen Lehrplan zu erstellen, der unter anderem einfache und grundlegende Kata (Pinan oder Heian) enthielt, aus denen er Taktik und Methodik des Kämpfens weitgehend entfernte und den gesundheitlichen Aspekt wie Haltung, Beweglichkeit, Gelenkigkeit, Atmung, Spannung und Entspannung in den Vordergrund stellte.

Karate wurde dann 1902 offiziell Schulsport auf Okinawa. Dieses einschneidende Ereignis in der Entwicklung des Karate markiert den Punkt, an dem das Erlernen und Üben der Kampftechnik nicht mehr länger nur der Selbstverteidigung diente, sondern auch als eine Art Leibesertüchtigung angesehen wurde.

Gichin Funakoshi, ein Schüler der Meister Yasutsune Itosu und Anko Asato, tat sich bei der Reform des Karate besonders hervor: Auf der Grundlage des Shōrin-Ryū (auch Shuri-Te nach der Ursprungsstadt) und des Shōrei-Ryū (Naha-Te) begann er Karate zu systematisieren. Er verstand es neben der reinen körperlichen Ertüchtigung auch als Mittel zur Charakterbildung.

Neben den genannten drei Meistern war Kanryo Higashionna ein weiterer einflussreicher Reformer. Sein Stil integrierte weiche, ausweichende Defensivtechniken und harte, direkte Kontertechniken. Seine Schüler Chojun Miyagi und Kenwa Mabuni entwickelten auf dieser Basis die eigenen Stilrichtungen Gōjū-Ryū bzw. Shitō-Ryū, die später große Verbreitung finden sollten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Karate durch Gichin Funakoshis Beziehungen zum Ausbildungsministerium als Leibeserziehung und nicht als kriegerische Kunst eingestuft, was es ermöglichte, Karate auch nach dem Zweiten Weltkrieg zur Zeit der Besatzung in Japan zu lehren. Über Hawaii sowie die amerikanische Besatzung Japans und insbesondere Okinawas fand Karate im Laufe der 1950er und 1960er Jahre als Sportart zunächst in den USA und dann auch in Europa eine immer stärkere Verbreitung.

Das japanische Karate teilt sich heute in vier große Stilrichtungen, das Gōjūryū, Shōtōkanryū, Shitōryū und Wadōryū auf. Viele kleinere neuere Stilrichtungen begründen sich aus einer oder mehreren dieser Schulen.

 

Weblinks

de.wikipedia.org/wiki/Karate

http://en.wikipedia.org/wiki/Karate

http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Bud%C5%8D

http://en.wikipedia.org/wiki/Okinawan_martial_arts

http://www.original-karate.de/

http://seinenkai.com/

http://www.hawaii.edu/asiaref/okinawa/collections/karate/index.html 

 

Literatur

Gichin Funakoshi: Karate-do. Die Kunst, ohne Waffen zu siegen. Piper, 1. Auflage 2007, ISBN 978-3-492-24920-1

Gichin Funakoshi: Karate-Dô Nyûmon. schlatt-books. 2000, ISBN 978-3-937745-05-3.

Kenei Mabuni: Leere Hand – Vom Wesen des Budo-Karate. Palisander Verlag, 1. Auflage 2007, ISBN 978-3-938305-05-8

Roland Habersetzer: Bubishi – An der Quelle des Karatedō. Palisander Verlag, 2. Auflage 2006, ISBN 978-3-938305-00-3.

Hidetaka Nishiyama & Richard C. Brown: Karate - Die Kunst der leeren Hand. Verlag Schlatt Books, 2006, ISBN 978-3-937745-06-0

Teruo Kono: Karate - Der Weg zum Schwarzgurt. Kono, B (1996), ISBN 978-3980446112


Aktuelles

Keine Artikel in dieser Ansicht.